Denken Sie darüber nach, Ihren Angehörigen in einer unserer Einrichtungen unterzubringen?
Gerne stellen wir Ihnen alle erforderlichen Informationen bereit und vereinbaren mit Ihnen einen Termin für eine unverbindliche Besichtigung. Sollten Sie sich für eine unserer Einrichtungen entscheiden, helfen wir Ihnen natürlich, den notwendigen Papierkram zu erledigen.
Kontaktdaten
Prag und Mittelböhmen
Mähren
Nordostböhmen
Süd- und Westböhmen
Wie wird man zum Heimbewohner in 6 Schritten
SCHRITT EINS
- Nehmen Sie oder Ihr/e Angehörige/r Symptome von Demenz oder Alzheimer wahr?
Demenz oder Alzheimer? - Besuchen Sie einen Arzt, um Test durchführen und eine Diagnose stellen zu lassen.
eine Diagnose zu stellen. - Abwägung einer stationären Betreuung.
SCHRITT ZWEI
- Die Antragsstellung erfolgt unter
www.alzheimerhome.cz/zadost - Aufnahmeantrag ausfüllen
SCHRITT DREI
- Sie werden von der Sozialarbeiterin kontaktiert.
- Sie besuchen persönlich das Zentrum.
- Übergabe von Arztbericht und Unterlagen und Vereinbarung des Aufnahmetermins.
und vereinbaren Sie einen Termin.
SCHRITT VIER
- Wir begrüßen Sie bzw. Ihre/n Angehörige/n
in unserem Zentrum.
SCHRITT FÜNF
- Gemeinsam mit Ihnen wird Ihr Zimmer hergerichtet und dekoriert.
- Es folgt die Eingewöhnungsphase und die allmähliche Einbindung in Programme und Aktivitäten.
Einbeziehung in das Programm und die Aktivitäten.
SCHRITT SECHS
- Ihre Angehörigen können Sie jederzeit besuchen oder zu einem Spaziergang mitnehmen.
oder mit ihnen spazieren gehen.
Nützliche Informationen und Dokumente
Sie sind nicht sicher, ob Ihr/e Angehörige/r an Alzheimer oder Demenz leidet?
Wenden Sie sich an uns, wir empfehlen Ihnen die nächste Kontaktstelle für eine Gedächtnisprüfung.
Untersuchungszentren / Kontaktstellen für Gedächtnisprüfung:
www.alzheimer.cz/cals/kontaktni-mista
Schnelles Demenz-Screening
unseren Schnelltest. Schnelltest.
Besuchen Sie einen Praktiker (Neurologen, Psychiater)
Der Arzt führt Untersuchungen durch und verschreibt anhand der Diagnosestellung Medikamente, die den Krankheitsverlauf abmildern oder verlangsamen können.
Informationen vor Antritt
- Bestätigte Diagnose der Alzheimer-Krankheit oder Demenz
- Die Bestätigung erfolgt durch praktischen Arzt, Neurologen oder Psychiater
- Pflegegeld
Mit dem Ausfüllen des Pflegegeldantrags hilft Ihnen gerne die Sozialarbeiterin in unserem Zentrum oder Sie können das Formular auf (https://www.mpsv.cz/web/cz/-/zadost-o-prispevek-na-peci).
Das Pflegegeld steht Personen zu, die wegen anhaltend schlechten Gesundheitszustands bei der Bewältigung der Grundbedürfnisse auf Hilfe Dritter angewiesen sind.
Über das Pflegegeld entscheidet die regionale Dienststelle des Arbeitsamtes.
Um einen Antrag zu stellen, müssen Sie das Formular "Antrag auf Pflegegeld" und das Formular "Mitteilung des Leistungserbringers" (der sich verpflichtet, den PnP-Antragsteller zu pflegen) ausfüllen und einen Nachweis über die Identität des Antragstellers vorlegen.
Das Pflegegeld wird in 4 Stufen zugeteilt:
a) Pflegestufe I (leichte Abhängigkeit) – 880 CZK/Monat
b) Stufe II (mittlere Abhängigkeit) - 4400 CZK/Monat
c) Stufe III (schwere Abhängigkeit) -12 800 CZK/Monat
d) Stufe IV (vollständige Abhängigkeit) -19 200 CZK/Monat
Der Anspruch auf die Entschädigung wird durch die Einreichung eines Antrags auf Entschädigung festgestellt. Im Falle der Aufnahme in die Einrichtung ist der volle Betrag der gewährten Beihilfe an die Einrichtung zu zahlen (gemäß § 73 Abs. 4 des Gesetzes Nr. 108/2006 Slg. über Sozialleistungen in der geänderten Fassung).
Dokumente zum Herunterladen
Öffentliches Engagement
Zum Herunterladen
Preisliste ab 1.1.2023
Zum Herunterladen
Vertrag über die Erbringung von Sozialdienstleistungen_DOZP
Zum Herunterladen
Sozialer Dienstleistungsvertrag_DS
Zum Herunterladen
Vertrag über die Erbringung von Sozialdienstleistungen_DZR
Zum Herunterladen
Empfehlenswerte Liste von Dingen zu tun
Zum Herunterladen
Verfahrensregeln für den Fall der Ablehnung eines Bewerbers für einen Sozialdienst
Zum Herunterladen
Erklärung des behandelnden Arztes über den Gesundheitszustand des Antragstellers_v03
Zum Herunterladen
Methode und Verfahren für die Einreichung von Vorschlägen, Kommentaren und Beschwerden
Zum Herunterladen
Unterscheidung unserer Mitarbeiter
Bei uns tragen die Mitarbeiter Arbeitskleidung in unterschiedlichen Farben. Die einzelnen Farben stehen für folgende Berufe:
Blau – medizinische/r Mitarbeiter/In
Rosa – Pfleger/Innen (Mitarbeiter/In im Sozialdienst)
Grünlich – Aktivierungskraft
Hellgrau – Reinigungskraft
Dunkelgrau – Wartungsmitarbeiter/In